SPORTSHOWROOM
Ava Rover

Ava Rover

Ein modischer Sneaker für die moderne Stadt.

Trending

Icons

Air Max

Collaborations

Nike SNKRS

Die Geschichte von Nike SNKRS begann 1964, als der Unternehmer Phil Knight zusammen mit seinem ehemaligen Sporttrainer Bill Bowerman das Unternehmen Blue Ribbon Sports gründete. Sie vertrieben in den Vereinigten Staaten Sportschuhe für das japanische Unternehmen Onitsuka, wobei Bowerman wegweisende Silhouetten wie den Cortez entwickelte. Dieser wurde schließlich 1972 die erste offizielle Nike-Marke und ebnete den Weg für eine bemerkenswerte Schuhdynastie.

Bowermans experimenteller Ansatz verschob die Grenzen des Designs und führte zu Schlüsselinnovationen wie der legendären Waffel-Laufsohle - ein Nike-Standbein, das bei bahnbrechenden Laufschuhen wie dem Waffel-Trainer und dem LD-1000 von 1977 sowie dem Field General American Football-Schuh von 1982 zum Einsatz kam. In den 1970er Jahren entwarf er berühmte Sport-Silhouetten wie den zuverlässigen Blazer-Basketballschuh und den eleganten Killshot-Tennistrainer, die beide praktisch unverändert als moderne Modeartikel erhalten geblieben sind.

Der frühe Erfolg von Nike zog Designer wie Bruce Kilgore an, der 1982 die erste Basketball-Silhouette mit Air-Dämpfung entwarf: den kultigen Air Force 1. Es folgte ein Vertrag mit dem jungen Michael Jordan, und 1985 begründete der unglaubliche Jordan 1 von Peter Moore eine Basketball-Dynastie. Neben dem Air Jordan entwarf Moore auch einen College-Basketballschuh, den Nike Dunk, der sich zu einem begehrten Sneaker entwickelte.

In der Laufsportabteilung machte Nike einen kühnen Schritt, als Tinker Hatfield von der Architektur zum Schuhdesign wechselte. Im Jahr 1987 entwarf er den ersten sichtbaren Air-Schuh, den revolutionären Air Max 1, und begann damit eine Serie, die einige der kühnsten und originellsten Silhouetten der Marke umfasst. Hatfields unkonventioneller Hintergrund verschaffte ihm eine einzigartige Perspektive, und viele seiner Air Max wurden zu Publikumslieblingen, darunter der Air Max 90 mit seiner auffälligen, kassettengerahmten Air-Einheit und der Air 180 mit seiner auffälligen 180-Grad-Luftblase.

Während Hatfield sich anderen Projekten zuwandte und 1991 den unverwechselbaren Huarache-Laufschuh entwarf, dominierte die Air Max-Linie das Jahrzehnt mit Klassikern wie dem anatomisch inspirierten Air Max 95 von Sergio Lozano, dem Air Max 97 von Christian Tresser, der erstmals sichtbare Air in voller Länge zeigte, und dem Air Max Plus von Sean McDowell, der die Tuned Air-Dämpfung einführte.

Zu Beginn des neuen Jahrtausends arbeitete Nike mit dem japanischen Modelabel Comme des Garçons zusammen, womit eine fruchtbare und dauerhafte Partnerschaft begann, und lancierte das experimentelle Alpha Project, aus dem zukunftsweisende Schuhe wie der Sunder hervorgingen - ein Schuh, der so einzigartig war, dass er zwanzig Jahre später als Air Max SNDR wieder aufgelegt wurde. Im Jahr 2000 wurde das lang erwartete mechanische Dämpfungssystem Nike Shox nach einem anspruchsvollen Designprozess eingeführt, der bis ins Jahr 1984 zurückreichte und die Expertise von Bruce Kilgore und Sergio Lozano erforderte.

Nike setzte seine Innovationen auch in anderen Sportarten fort und führte den beliebten Fußballschuh Total 90 ein, dessen auffällige dritte Auflage heute ein stylischer Freizeit-Sneaker ist. Im Jahr 2002 wurde Sandy Bodecker als Leiterin von Nike SB ausgewählt: der jüngste Versuch der Marke, eine erfolgreiche Skateboarding-Serie zu entwickeln. Bodeckers Engagement für die Skater-Community brachte der Abteilung großen Respekt ein, während seine Zusammenarbeit mit der amerikanischen Streetwear-Marke Supreme eine weitere fruchtbare Partnerschaft einläutete.

In der Leichtathletik machten moderne Materialien Mesh-Laufschuhe wie den Air Pegasus 2005 von Nike haltbarer und atmungsaktiver. Zwei Jahrzehnte später wurde der Air Pegasus 2005 als 2K5 neu aufgelegt. Parallel dazu erschienen der Rave-inspirierte Air Pegasus Wave, der technische Air Max TL 2.5 von 2006 und Klassiker der frühen 2010er Jahre wie der komfortorientierte Initiator und der hervorragende Vomero 5. Der Nike Gato, ein Futsal-Schuh aus dem Jahr 2010, hatte dank seines ansprechenden, flachen Designs eine ähnliche Wirkung.

In den 2000er Jahren ging Nike weitere Partnerschaften ein, vor allem mit der niederländischen Marke Patta, deren berühmte Air Max 1 und 90er Kollektion bis ins Jahr 2006 zurückreicht. Seitdem wurden viele lifestyle-orientierte Kooperationen gepflegt, darunter eine wichtige mit Chitose Abes Luxuslabel sacai, die mit dem Start von Nikes neuer SNKRS-Plattform im Jahr 2015 zusammenfiel. Diese auf die Community ausgerichtete App bietet einen frühen Zugang zu beliebten Sneakern wie den einzigartigen Hybrid-Silhouetten von sacai sowie zu exklusiven Produkten und Inhalten.

Im Jahr 2017 wurden zwei überzeugende Kooperationen geschlossen, eine mit Virgil Ablohs italienischer Modemarke Off-White™, die andere mit dem amerikanischen Superstar-Rapper Travis Scott. Dabei entstanden einige der begehrtesten Sneaker der Geschichte, von Scotts epischen Jordan 1s bis hin zu Ablohs kultiger "The Ten"-Kollektion, die sowohl traditionelle Silhouetten wie den Blazer als auch moderne Innovationen wie den revolutionären VaporMax - den ultimativen Ausdruck der Air Max-Dämpfung - umfasst.

Als Nike SNKRS Sneakers zugänglicher machte, brachte die Marke 2018 ihren ersten lifestyle-spezifischen Air Max, den Air Max 270, auf den Markt, der eine funktionale Veränderung der langjährigen Serie bedeutete. Im Jahr 2019 wurde Nike zu einem wichtigen Teil des wachsenden Trends zu historischen Laufschuhen und entwarf Silhouetten im Retro-Stil wie den vom Pegasus inspirierten P-6000.

Die 2020er Jahre waren geprägt von neuen Kooperationen, die damit begannen, dass Nike das Sublabel NOCTA als kreatives Ventil für den einflussreichen Rapper Drake einrichtete. Im Jahr 2022 produzierte das gleichnamige Label von Simon Porte JACQUEMUS eine elegante Version des robusten Air Humara, bevor es den raffinierten J Force 1 entwarf, während 2023 die Londoner Streetwear-Marke Corteiz die erste einer Reihe von faszinierenden Air Max 95-Farben herausbrachte. Im Jahr 2024 half das Luxusbekleidungslabel Bode bei der Markteinführung des Retro-Nike Astrograbber und der beliebte Musiker Lil Yachty ehrte sein Rap-Kollektiv Concrete Boys mit dem Us Force 1.

Zu dieser Zeit begann sich der Trend zu Laufschuhen aus der Y2K-Ära zu verstärken, und Nike brachte mehrere Sneaker heraus, die auf bequemen Retro-Klassikern aus der Vomero-Serie basierten. 2023 erschien der V2K Run, 2025 folgte der V5 RNR. Die Marke feierte nicht nur die Vergangenheit, sondern blickte mit dem innovativen Air Max Dn auch in die Zukunft. Der Air Max Dn, der am Air Max Day 2024 debütierte, war die nächste Evolutionsstufe von Nikes sichtbarer Air-Technologie, deren miteinander verbundene röhrenförmige Dämpfungselemente ein einzigartiges Gefühl der dynamischen Bewegung" vermitteln.

Die Lifestyle-Sneaker von Nike entwickelten sich aus den Hochleistungssportschuhen und schufen ein starkes Erbe, das bis heute Bestand hat. Nike SNKRS bietet Gelegenheitsfans und Enthusiasten gleichermaßen die Möglichkeit, diese geliebten Silhouetten zu besitzen, da der innovative Ansatz von Nike den Weg in der Sneaker-Kultur vorgibt.

SPORTSHOWROOM verwendet Cookies. Über unsere Cookie-Richtlinie.

Weitermachen

Wähle dein Land

Europa

Amerika

Asien-Pazifik

Afrika

Naher Osten