SPORTSHOWROOM
    Nike Blazer

    Filtern nach

    • Sortieren

    • Geschlecht

    • Marke (Nike)

    • Linie

    • Kollektion (Blazer)

    • Modell

    • Technologie

    • Auflage

    • Stil

    • Sport

    • Kollaboration

    • Größe

    • Farbe

    Nike Blazer
    Nike Blazer Mid '77 Vintage CZ1055-100
    • Nike
    • Blazer Mid '77 Vintage
    • CZ1055-100
    • €98,99
    Nike Blazer Mid '77 Vintage BQ6806-100
    • Nike
    • Blazer Mid '77 Vintage
    • BQ6806-100
    • €99
    Nike Blazer Low Platform DJ0292-103
    • Nike
    • Blazer Low Platform
    • DJ0292-103
    • €79,99
    Nike Blazer Low '77 Vintage DA6364-101
    • Nike
    • Blazer Low '77 Vintage
    • DA6364-101
    • €94,90
    Nike Blazer Low Platform DJ0292-101
    • Nike
    • Blazer Low Platform
    • DJ0292-101
    • €99,90
    Nike Blazer Mid '77 Vintage CZ1055-118
    • Nike
    • Blazer Mid '77 Vintage
    • CZ1055-118
    • €76,99
    Nike Blazer '77 Pro Club DQ7673-100
    • Nike
    • Blazer '77 Pro Club
    • DQ7673-100
    • €109
    Nike Blazer Mid '77 Next Nature DO1344-101
    • Nike
    • Blazer Mid '77 Next Nature
    • DO1344-101
    • €109,99
    Nike Blazer Mid '77 Jumbo DD3111-101
    • Nike
    • Blazer Mid '77 Jumbo
    • DD3111-101
    • €64,95
    Nike Blazer Mid '77 DA4088-100
    • Nike
    • Blazer Mid '77
    • DA4088-100
    • €39,99
    Nike Blazer Mid '77 DA4087-100
    • Nike
    • Blazer Mid '77
    • DA4087-100
    • €51,99
    Nike Blazer Low Platform DJ0292-100
    • Nike
    • Blazer Low Platform
    • DJ0292-100
    • €85,49
    Nike Blazer Mid '77 Jumbo DD3111-100
    • Nike
    • Blazer Mid '77 Jumbo
    • DD3111-100
    • €99
    Nike Blazer Low '77 DC4769-102
    • Nike
    • Blazer Low '77
    • DC4769-102
    • €94,95
    Nike Blazer '77 Pro Club DQ7673-101
    • Nike
    • Blazer '77 Pro Club
    • DQ7673-101
    • €65,97
    Nike Blazer Mid Pro Club DQ7673-001
    • Nike
    • Blazer Mid Pro Club
    • DQ7673-001
    • €108,99
    Nike Blazer Low '77 Jumbo DQ1470-101
    • Nike
    • Blazer Low '77 Jumbo
    • DQ1470-101
    • €99,99
    Nike Blazer Low Platform DO8993-100
    • Nike
    • Blazer Low Platform
    • DO8993-100
    • €75
    Nike Blazer Mid '77 SE D DH8640-102
    • Nike
    • Blazer Mid '77 SE D
    • DH8640-102
    • €84,99
    Nike Blazer Low '77 DC4769-111
    • Nike
    • Blazer Low '77
    • DC4769-111
    • €74,95
    Nike Blazer Mid '77 DA4086-105
    • Nike
    • Blazer Mid '77
    • DA4086-105
    • €84,99
    Nike Blazer Mid '77 DA4086-100
    • Nike
    • Blazer Mid '77
    • DA4086-100
    • €84,99
    Nike Blazer Mid '77 FJ4740-100
    • Nike
    • Blazer Mid '77
    • FJ4740-100
    • €109,99
    Nike Blazer Mid Next Nature FD0690-100
    • Nike
    • Blazer Mid Next Nature
    • FD0690-100
    • €94,99
    Nike Blazer Low Platform Canvas DV7475-200
    • Nike
    • Blazer Low Platform Canvas
    • DV7475-200
    • €99,99
    Nike Blazer Mid '77 Vintage DV7006-001
    • Nike
    • Blazer Mid '77 Vintage
    • DV7006-001
    • €119,99
    Nike Blazer Low '77 SE DV7003-100
    • Nike
    • Blazer Low '77 SE
    • DV7003-100
    • €119,99
    Nike Blazer Mid Victory DR2948-100
    • Nike
    • Blazer Mid Victory
    • DR2948-100
    • €118,99
    Nike Blazer Low '77 Jumbo DQ8768-100
    • Nike
    • Blazer Low '77 Jumbo
    • DQ8768-100
    • €49,95
    Nike Blazer Mid Pro Club DQ7673-300
    • Nike
    • Blazer Mid Pro Club
    • DQ7673-300
    • €109,99
    Nike Blazer Mid Pro Club DQ7673-102
    • Nike
    • Blazer Mid Pro Club
    • DQ7673-102
    • €108,99
    Nike Blazer Mid Pro Club DQ7673-003
    • Nike
    • Blazer Mid Pro Club
    • DQ7673-003
    • €109,99
    Nike Blazer Low '77 Premium DQ7671-001
    • Nike
    • Blazer Low '77 Premium
    • DQ7671-001
    • €99,99
    Nike Blazer Mid '77 Essential DQ7574-100
    • Nike
    • Blazer Mid '77 Essential
    • DQ7574-100
    • €109
    Nike Blazer Low Platform DQ7571-101
    • Nike
    • Blazer Low Platform
    • DQ7571-101
    • €54,97
    Nike Blazer Mid '77 D DQ6084-101
    • Nike
    • Blazer Mid '77 D
    • DQ6084-101
    • €83,99
    Nike Blazer Mid '77 Jumbo DQ1471-100
    • Nike
    • Blazer Mid '77 Jumbo
    • DQ1471-100
    • €119,99
    Nike Blazer Low '77 Jumbo DQ1470-601
    • Nike
    • Blazer Low '77 Jumbo
    • DQ1470-601
    • €98,99
    Nike Blazer Low Platform DN0744-600
    • Nike
    • Blazer Low Platform
    • DN0744-600
    • €49,95
    Nike Blazer Low Platform Next Nature DJ6376-100
    • Nike
    • Blazer Low Platform Next Nature
    • DJ6376-100
    • €83,99
    Nike Blazer Low Platform DJ0292-105
    • Nike
    • Blazer Low Platform
    • DJ0292-105
    • €99,99
    Nike Blazer Mid '77 SE D DH8641-102
    • Nike
    • Blazer Mid '77 SE D
    • DH8641-102
    • €55
    Nike Blazer Mid Cot DA5536-112
    • Nike
    • Blazer Mid Cot
    • DA5536-112
    • €33,97
    Nike Blazer Mid DA5536-100
    • Nike
    • Blazer Mid
    • DA5536-100
    • €39,99
    Nike Blazer Mid '77 DA4088-108
    • Nike
    • Blazer Mid '77
    • DA4088-108
    • €59,99
    Nike Blazer Mid '77 DA4088-107
    • Nike
    • Blazer Mid '77
    • DA4088-107
    • €59,95
    Nike Blazer Mid '77 DA4086-111
    • Nike
    • Blazer Mid '77
    • DA4086-111
    • €84,99
    Nike Blazer Mid '77 DA4086-110
    • Nike
    • Blazer Mid '77
    • DA4086-110
    • €59,47

    Blazer

    Nikes erster Einstieg in den Basketballmarkt erfolgte 1973 mit der Veröffentlichung des Nike Blazers. Das Kernstück des Designs war ein Obermaterial aus Leder, dessen schlichte weiße Oberfläche den perfekten Platz für das Logo der jungen Marke bot, das erst zwei Jahre zuvor entwickelt worden war. NBA-Spieler hielten diesen Basketballtrainer wegen seiner strapazierfähigen, aber atmungsaktiven Nylonzunge und der traktionsstarken vulkanisierten Gummilauffläche für ein hervorragendes Produkt. Sein minimalistischer Look machte ihn zu einem der beständigsten Schuhdesigns aller Zeiten, das auch heute noch seine schlichte, moderne Ästhetik bewahrt hat.

    Obwohl er zu Ehren von Nikes lokalem NBA-Team, den Portland Trail Blazers, benannt wurde, wurde seine Popularität durch den berühmten Spieler der San Antonio Spurs, George "The Iceman" Gervin, gefördert, der den Blazer wegen seiner hochwertigen Verarbeitung und der einfallsreichen Nutzung modernster Technologie wählte. Sein persönlicher Schuh hatte seinen Spitznamen anstelle des üblichen Nike-Brandings auf der Ferse aufgedruckt. Er trug jedoch den unverwechselbaren Nike-Swoosh an der Seite, und Gervins Unterstützung verhalf dem Blazer und der Marke zu nationaler Bekanntheit. Obwohl der Iceman Blazer nie veröffentlicht wurde, war die Vereinbarung höchstwahrscheinlich eine der ersten exklusiven Spielervereinbarungen der Geschichte. Das war ein genialer Schachzug, denn er legte den Grundstein für künftige Kooperationen, darunter die legendäre Partnerschaft von Nike mit Michael Jordan, die mehr als ein Jahrzehnt später folgte.

    Als der Nike Blazer auf den Markt kam, war er der Höhepunkt der technischen Innovation im Basketball. Im Laufe der Jahre begann Nike jedoch, sich auf andere Modelle und neuere Technologien zu konzentrieren. Als immer fortschrittlichere Basketballschuhe auf den Markt kamen, verschwand der Blazer langsam aus dem Rampenlicht. Das bedeutete aber nicht, dass er am Ende war. Vielmehr wurde er später von einer ganz anderen Kultur übernommen, die den Lauf seiner Geschichte veränderte.

    Diese Kultur war das Skateboarding. In den 90er Jahren entdeckten die Mitglieder der Skater-Community, dass die griffige Gummisohle des Blazers, die für Hartholzplätze entwickelt worden war, auch auf dem Skateboard hervorragende Stabilität bot. Das robuste Leder ermöglichte es ihnen, eine Reihe von ausdrucksstarken Tricks auszuführen, ohne dass der Schuh auseinanderfiel. Der Sneaker entsprach dem Ethos der bescheidenen Skater und passte mit seinem schnörkellosen Design perfekt zu dieser Kultur. 2005 baute Nike darauf auf und entwickelte in Zusammenarbeit mit Lance Mountain den Nike SB Blazer. Dieser skateboard-spezifische Blazer führte die Zoom Air-Technologie in der Sohle und eine gepolsterte Zunge ein, um die wiederholten Stöße des Skater-Lifestyles zu absorbieren.

    Nur ein Jahr später wurde der Blazer durch eine weitere Zusammenarbeit noch weiter aufgewertet und bekam noch mehr Fans. In Zusammenarbeit mit der Skateboard-Lifestyle-Marke Supreme brachte Nike drei luxuriöse Farbvarianten in Schwarz, Weiß und Rot heraus. Jedes Modell hatte ein gepolstertes, jackenähnliches Obermaterial und hochwertige Details wie Swooshes aus Schlangenlederimitat und eine goldene Fersenschlaufe. Damals verschaffte dieses Luxusmodell dem Sneaker vor allem in der Modewelt größere Anerkennung und ebnete den Weg für zukünftige Kooperationen mit anderen Marken.

    Normalerweise muss sich ein Schuh an eine sich ständig verändernde Welt anpassen, um über einen langen Zeitraum hinweg relevant zu bleiben. Nicht so beim Nike Blazer. Er hat sich seinen eigenen Weg gebahnt und eine unglaubliche Langlebigkeit erreicht, indem er in seinem Design weitgehend unverändert blieb, während sich die Welt um ihn herum veränderte - bemerkenswert für einen Sneaker, der als Basketballtrainer begann.

    Bewerte den Nike Blazer
    (2)

    SPORTSHOWROOM verwendet Cookies. Über unsere Cookie-Richtlinie.

    Weitermachen

    Wähle dein Land

    Europa

    Amerika

    Asien-Pazifik

    Afrika

    Naher Osten