New Balance T500
9 ArtikelEine raffinierte Hommage an das Tenniserbe.
- New Balance
- T500
- "Reflection & Nori"
- €78,49
- New Balance
- T500
- "Navy & Sea Salt"
- €87,99
- New Balance
- T500
- "Black & Angora"
- €129,99
- New Balance
- T500
- "Reflection & Light Arctic Grey"
- €65,49
- New Balance
- T500
- "Reflection & Blacktop"
- €130
- New Balance
- T500
- "Marsh Green & Angora"
- €109,99
- New Balance
- T500
- "Sea Salt & Marsh Green"
- €99
- New Balance
- T500
- "Drift Red & Navy"
- €130
- New Balance
- T500
- "Landslide & Linen"
- €130
T500
Im Jahr 1982 brachte New Balance die Technology Transfer Court Collection auf den Markt. Zu dieser innovativen Tennisbekleidung gehörte auch ein turniertauglicher Trainer namens T500, der für herausragende sportliche Leistungen konzipiert war. Über vier Jahrzehnte später kehrt dieser elegante Schuh als lässiger Lifestyle-Sneaker zurück.
Das Obermaterial des New Balance T500 besteht aus einem angenehmen Mix aus weichem Wildleder und geschmeidigem Nubuk mit Perforationsreihen im Zehenbereich, die für eine gute Belüftung sorgen. Fein gearbeitete Overlays, die durch Doppelnähte gesichert sind, sorgen für Strapazierfähigkeit im Vorfuß-, Viertel- und Fersenbereich, während die Schnürsenkel durch eine Zungenschlaufe an Ort und Stelle gehalten werden und so einen passgenauen Sitz gewährleisten.
Unter den Füßen bietet die Gummisohle des T500 mit ihrer weichen Polyurethan-Dämpfung und dem sorgfältig geformten Fußbett klassischen Komfort. Ein Fischgrätenprofil macht die Außensohle besonders griffig, und eine Reihe konzentrischer Kreise im Vorfußbereich erleichtert reibungslose Drehbewegungen. Die Stollen, die die gesamte Sohle umrunden, sorgen für eine umfassende, vielseitige Traktion, und das Gesamtgefühl ist wunderbar leicht, so dass der Schuh den ganzen Tag getragen werden kann.
Alles am New Balance T500 strahlt Raffinesse und Stil aus, von seinem luxuriösen, minimalistischen Obermaterial bis zu seiner nostalgischen Cupsole und seinem Vintage-Branding. Dieses besteht aus einem großen N-Logo auf jeder Flanke, einem New Balance-Text auf der Fersenlasche und einem fein gestickten Zungenanhänger.
Die New Yorker Lifestyle-Marke Aimé Leon Dore hat dazu beigetragen, den T500 im Jahr 2023 wieder aufleben zu lassen, indem sie drei stilvolle Farbvarianten produziert hat, die die raffinierte Ästhetik traditioneller Tennisschuhe durch ein sauberes weißes Obermaterial und minimale Farbakzente perfekt widerspiegeln. Die gemeinsame Kollektion ist bemerkenswert vielseitig, wie der Grand-Slam-Gewinner Coco Gauff in einer stilvollen Kampagne zeigt, die sie in verschiedenen Outfits zeigt, die von sportlich über leger bis hin zu formell reichen.
Die Zusammenarbeit mit Aimé Leon Dore war ein großer Erfolg und führte zu weiteren Entwürfen sowie zu einer weiteren Partnerschaft mit dem modernen dänischen Modelabel GANNI. In der Zwischenzeit kam im März 2024 eine Reihe von Farbvarianten auf den Markt, die jeweils in eleganten neutralen Tönen gehalten sind. Die Markteinführung wurde von Chris Cadaver unterstützt, der in einem humorvollen Kurzfilm unter der Regie des aufstrebenden Filmemachers Francis Plummer auftrat. Er trägt den Titel "Quiet Please" und zeigt den multidisziplinären Künstler in einem gemütlichen Raum, der vor dem Chaos der Welt um ihn herum geschützt ist. Er bleibt trotz des Lärms draußen ruhig und unbeeindruckt und unterstreicht damit den "stillen Luxus", den das T500 zum Ausdruck bringt.
Seit seiner erfolgreichen Rückkehr in den frühen 2020er Jahren hat sich der New Balance T500 als sorgfältig gefertigter Lifestyle-Sneaker mit einer zeitlosen Ästhetik etabliert, die durch eine Mischung aus eleganten Retro-Features und subtilen Details geprägt ist. Dank seines originellen Performance-Designs bietet er auch im Alltag einen fantastischen Tragekomfort und ist die perfekte Art und Weise, dem Tennis-Erbe stilvoll zu huldigen.