SPORTSHOWROOM

Filtern nach

  • Sortieren

  • Geschlecht

  • Marke (PUMA)

  • Kollektion (King Indoor)

King Indoor

Im Jahr 1966 brachte PUMA mit Hilfe der portugiesischen Legende Eusebio den King-Fußballschuh auf den Markt. In den folgenden Jahrzehnten wurde er zu einer Sportikone, die von Fußballlegenden wie Pelé, Cruyff und Maradona getragen wurde. 1999 kreierte PUMA den King Indoor für den Straßenfußball und fußballbasierte Varianten wie Futsal. Der Schuh mit der flachen Sohle, der eine wunderbare Balance aus Komfort und Bodenhaftung bietet, wurde durch seinen klassischen Stil über den Sport hinaus bekannt und kehrte Mitte der 2020er Jahre als nostalgischer Turnschuh zurück.

Das Obermaterial des PUMA King Indoor besteht aus hochwertigem Leder, mit stützenden Overlays am Mittelfuß und an der Ferse sowie einer breiten Lasche und Formstrips an der Seitenwand. Die umklappbare Zunge erinnert an seine fußballerische Vergangenheit, kann aber für einen individuelleren Look auch entfernt werden. Sorgfältig abgesteppte Nähte sorgen für maximale Strapazierfähigkeit, und ein weiches Textilfutter schmiegt sich angenehm an den Fuß.

Der King Indoor verfügt über eine flache Sohle, die für Asphalt und andere harte Oberflächen optimiert ist. Seine Zwischensohle ist mit komfortablem EVA-Schaum gefüllt, während die geteilte Laufsohle aus abriebfestem Gummi besteht. Verwirbelte Grip-Linien und ein Fischgrätenprofil bieten hervorragende Traktion, und ein stabiler Schaft stützt den Mittelfuß.

Der PUMA King Indoor ist mit schwungvollen Designlinien versehen, von den geschwungenen Nähten, die sich über den Vorfuß schlängeln, bis hin zu den wellenförmigen Konturen in der Zwischensohle und den verschiedenen Griffmustern in der Außensohle. Eine ovale Aussparung im Fersen-Overlay umrahmt das berühmte Cat-Logo der Marke, ein weiteres befindet sich auf der Außensohle und ein letztes springt über den PUMA-Schriftzug auf der retro-inspirierten Zunge. Mit der auffälligen goldenen Kontur und dem stilvollen Logo, das sich auf der seitlichen Flanke wiederholt, wird das klassische Sportschuhwerk und das tief verwurzelte Erbe der King-Franchise gefeiert.

Während der ursprüngliche King Indoor von europäischen Fußballfans und jugendlichen Subkulturen geliebt wurde, hat die Neuauflage 2024 durch fesselnde Veröffentlichungskampagnen, unverwechselbare Farbgebungen und stilvolle Kollaborationen eine viel breitere Anziehungskraft erreicht. Der britische Fotograf Ewen Spencer und die Stylistin Rhiannon Barry produzierten die Einführungskampagne, die die einzigartige Mode der Londoner Grime-Szene der frühen 2000er Jahre einfing - eine Zeit und ein Ort, den Spencer selbst bekannt gemacht hatte und der für die Geschichte des King Indoor von zentraler Bedeutung war. Die Kampagne zeigt den nostalgischen Reiz der Silhouette und verschafft ihr eine erfolgreiche Rückkehr.

Im März 2025 hat sich PUMA mit der Streetwear-Marke KidSuper zusammengetan, um eine gemeinsame Version mit einzigartigen Elementen zu kreieren, die auf dem künstlerischen Stil des Gründers Colm Dillane basieren. Derweil ehrt das Royalty Pack vom April ikonische Spieler, die den Puma King tragen, indem es die Farben der großen Fußballnationen aufgreift. Die Einführungskampagne zelebriert die Straßenfußballer, für die der King Indoor ursprünglich gemacht wurde, und zeigt weibliche Streetballerinnen, die die eleganten, mit Wildleder überzogenen Sneaker tragen. Später im Sommer arbeitete die niederländische Marke Lack of Guidance an einer eleganten, mattschwarzen Edition, die die nostalgische, vom Fußball inspirierte Kleidung des renommierten Labels perfekt ergänzt.

Mit seiner stylischen Retro-Ästhetik, der zuverlässigen Old-School-Technik und der modernen Materialzusammensetzung ist der PUMA King Indoor ein bequemer und dennoch fesselnder Alltags-Sneaker, der mit sportlichem Erbe und Fußball-Flair aufwartet.

Bewerte den PUMA King Indoor
(0)

SPORTSHOWROOM verwendet Cookies. Über unsere Cookie-Richtlinie.

Weitermachen

Wähle dein Land

Europa

Amerika

Asien-Pazifik

Afrika

Naher Osten