SPORTSHOWROOM

Filtern nach

  • Sortieren

  • Geschlecht

  • Marke (Nike)

  • Kollektion (Wildhorse)

Wildhorse

Nike brachte Ende 2013 und Anfang 2014 seine moderne Trailrunning-Kollektion auf den Markt und läutete damit eine neue Ära für die Sportschuhe der Marke ein. Eines der wichtigsten Modelle dieser Kollektion ist der Wildhorse – ein hervorragender Allround-Schuh mit einem bequemen und dennoch schützenden Design, der sich für Trainingseinheiten mit moderatem Tempo, Ultramarathons auf gemischtem Terrain und alles dazwischen eignet.

Der ursprüngliche Nike Wildhorse verfügte über ein dünnes Obermaterial aus Ripstop-Nylon, das atmungsaktiv und weich am Fuß war, sowie eine strapazierfähige Struktur aus Kunstleder-Overlays. Darauf folgte ein leichtes Mesh beim Wildhorse 2 und eine strapazierfähige, zweilagige Version bei seinem Nachfolger, während die aktuellen Versionen das modernste technische Mesh verwenden, das sich durch Strapazierfähigkeit, Flexibilität und Komfort auszeichnet. Das Dynamic Fit-System von Nike wurde beibehalten und bietet eine bequeme, sichere Passform. Die Zehenkappe wurde verbreitert, um Platz für Schwellungen und Spreizungen zu schaffen. Die sichere Passform ist ein Markenzeichen der Serie und wird durch Elemente wie die Flywire-Kabel der Wildhorse 3 und 4, die internen Schnürbänder der 5 und die eingenähten Stützen an den Seiten der 10 sowie die Zunge mit Zwickel erreicht, die auch dazu beiträgt, Schmutz fernzuhalten. Bei den Modellen 6 und 7 wurden Knöchelgamaschen verwendet, um diesen Effekt zu verstärken, aber neuere Modelle erzielen ein ähnliches Ergebnis durch einen speziell geformten Kragen. Weitere wichtige Merkmale der Serie sind eine feste Fersenunterstützung, reflektierende Elemente, eine großzügige Polsterung der Zunge und praktische Zuglaschen.

Die Sohle des Nike Wildhorse basiert auf Komfort, Schutz und Traktion. Das Originalmodell verfügte über Phylon-Schaumstoff und eine Zoom Air-Ferseneinheit, die für ein gut gedämpftes, halbfestes und federndes Gefühl sowie eine solide Stoßdämpfung sorgten. Im Jahr 2020 wurde beim Wildhorse 6 Zoom Air durch leichten, reaktionsfreudigen React-Schaumstoff ersetzt, während beim Wildhorse 10 aus dem Jahr 2025 erstmals nachhaltiger ReactX-Schaumstoff zum Einsatz kam, der die Dämpfungseigenschaften weiter verbesserte. Die ersten beiden Wildhorse-Sohlen hatten einen Absatzsprung von 4 mm, während der neueste bei 9,5 mm liegt. Dadurch wird der Dämpfungsschutz priorisiert, ebenso wie die ständig zunehmende Sohlenhöhe. Ein robustes Rock Shield schützt den Vorfuß, und die leistungsstarke Außensohle verfügt sowohl über haftenden Gummi für Grip auf rutschigen Oberflächen als auch über eine hochabriebfeste Mischung, die für strapazierfähige Haltbarkeit sorgt. Seit dem ursprünglichen Nike Wildhorse hat sich das Profildesign von zuverlässigen Waffel-Stollen zu tiefen Chevrons entwickelt, die Traktion auf verschiedenen Geländearten bieten.

Der Wildhorse gilt seit langem als stilvoll, und obwohl sich sein Aussehen geändert hat, ist er seit jeher für sein minimalistisches Obermaterial, seine auffällige Farbgebung und seine markanten Details wie klassische Swooshes, überdimensionale Trail-Logos, eine unebene Textur, auffällige topografische Muster und farbenfrohe Schriftzüge bekannt. Das Trailrunning-Team von Nike trainiert oft und nimmt manchmal sogar an Wettkämpfen mit dem Nike Wildhorse teil, wobei Eliteathleten ihn sogar für Rennen in der anspruchsvollen UTMB World Series verwenden.

Der Nike Wildhorse ist ein vielseitiger Trailrunning-Schuh und eines der zuverlässigsten Flaggschiffmodelle von Nike. Er bietet kraftvolle Traktion, soliden Schutz und reaktionsfreudigen Halt über jede Distanz, eignet sich hervorragend für moderate Trails und ermöglicht es dem Träger, verschiedene Landschaften sicher und stilvoll zu durchqueren.

Bewerte den Nike Wildhorse
(0)

SPORTSHOWROOM verwendet Cookies. Über unsere Cookie-Richtlinie.

Weitermachen

Wähle dein Land

Europa

Amerika

Asien-Pazifik

Afrika

Naher Osten