Nike Kiger
11 ArtikelEin schneller Trailrunning-Schuh, der für flinke Bewegungen in anspruchsvollem Gelände entwickelt wurde.
- Nike
- Kiger 10
- "Black & Cool Grey"
- €142,49
- Nike
- Kiger 10
- "Hyper Crimson & Silt Red"
- €159,99
- Nike
- Kiger 10
- "College Grey & Bright Crimson"
- €128,49
- Nike
- Terra Kiger 10
- "Vast Grey & Black"
- Nike
- Kiger 10
- "Alabaster & Total Orange"
- Nike
- Kiger 10
- "Alabaster & Lightning"
- Nike
- Kiger 10
- "Glacier Blue & Dusty Cactus"
- Nike
- Kiger 10
- "Summit White & Magic Ember"
- Nike
- Air Zoom Terra Kiger 5 x Off-White™
- "Athlete in Progress"
- Nike
- Air Zoom Terra Kiger 5 x Off-White™
- "Athlete in Progress"
- Nike
- Air Zoom Terra Kiger 5 x Off-White™
- "Athlete in Progress"
Kiger
Anfang 2014 brachte Nike seine moderne Trailrunning-Serie mit zwei Hochleistungsschuhen auf den Markt. Einer davon war der Kiger – ein leichter Schuh mit niedrigem Profil, der für schnelle Beweglichkeit in gemischtem Gelände bei Distanzen von bis zu 50 km entwickelt wurde. Seitdem ist er das Flaggschiff der Marke im Bereich der schnellen Trailrunner.
Das atmungsaktive Mesh-Obermaterial des originalen Nike Kiger verfügt über dicht gewebte Bereiche und minimale Überzüge für Langlebigkeit, während die Flywire-Schnürung zusammen mit der Mittelfußumhüllung und der Zunge mit Zwickel für hervorragenden Halt sorgt. Die durchgehende Phylon-Sohle verfügt über zwei Zoom Air-Einheiten für eine ausgewogene Mischung aus komfortabler Dämpfung und Reaktionsfähigkeit, während der 4-mm-Absatz für Stabilität und Kontrolle sorgt. Die flachen Stollen der strapazierfähigen Außensohle bieten zuverlässigen Grip sowohl auf Asphalt als auch auf moderaten Trails, während eine stilvoll minimalistische Ästhetik den Ton für die Serie angibt.
Kleine Änderungen an den Nachfolgemodellen verbesserten Elemente wie Komfort, Reaktionsfähigkeit, Halt und Grip. Der Kiger 4 aus dem Jahr 2017 verfügt über eine nahtlose Zehenkappe und eine reduzierte Flywire-Schnürung, um ein Verhaken zu verhindern. Der Nike Kiger 5 wurde erheblich überarbeitet: Er verfügt nun über einen leichten, reaktionsfreudigen React-Schaumstoff und verzichtet auf Zoom Air im Vorfußbereich, um Platz für eine schützende Felsplatte zu schaffen. Solide Ösen ersetzen die Flywire-Kabel, und eine praktische Zuglasche ziert die Ferse, während die Außensohle in drei Bereiche unterteilt ist, mit abriebfesten Stollen im Vorfuß- und Fersenbereich und nassgriffigem Gummi im Mittelfußbereich. Das Trail-Logo von Nike erscheint zum ersten Mal an der Ferse und an der Innenseite, und seine modische Kompetenz wurde 2019 durch eine exzentrische Zusammenarbeit mit Virgil Abloh und Off‑White™ bestätigt.
Im Jahr 2020 unterstrich ein auffälliger Text auf der Zwischensohle das trailtaugliche Design des Kiger 6: „Entwickelt nach den genauen Spezifikationen von Trailrunnern. Getragen, um wild zu sein.“ Ein Jahr später tauschte der Nike Kiger 7 das Zoom Air und die Felsplatte aus, um flexiblen Schutz und sanfte Übergänge zu bieten. Nach minimalen Änderungen am Kiger 8 wurden beim Kiger 9 aus dem Jahr 2024 Zoom Air und Felsplatte entfernt, sodass nun ausschließlich React-Schaumstoff für Stoßdämpfung, Energierückgabe und Haltbarkeit sorgt. Das technische Mesh-Obermaterial ist unglaublich strapazierfähig und verfügt über eine robuste Zehenkappe aus Gummi, eine stabile Schnürung und verbesserte multidirektionale Stollen für noch besseren Grip. Der französische Trailrunner Baptiste Chassagne demonstrierte die verbesserte Haltbarkeit und Leistung des Schuhs, indem er beim anspruchsvollen UTMB-Rennen den zweiten Platz belegte.
Im Jahr 2025 wurden die Leistung und Geschwindigkeit des Kiger 10 erheblich verbessert. Sein schnell trocknendes Obermaterial aus Leno-Gewebe verfügt über eine strategische Zonenwebung, um Haltbarkeit, Atmungsaktivität und Halt zu optimieren, während eine weiche Polsterung am Kragen den Knöchel schont. Cushlon 3.0 über die gesamte Länge bietet reaktionsfreudige Dämpfung, das Rock Shield im Vorfußbereich kehrt zurück und die reduzierte Sohlenhöhe verbessert Kontrolle und Stabilität. Die äußerst strapazierfähige Vibram Megagrip-Außensohle bietet hervorragende Traktion auf nassen und trockenen Oberflächen und ermöglicht so eine gute Funktion in anspruchsvollem Gelände, wie Eliteathleten wie der Sub-Ultra-Läufer Bailey Kowalczyk bestätigen, der sie als „schnell, präzise und stabil“ beschreibt.
Der Nike Kiger ist sicher, strapazierfähig und bequem und unterstützt Sportler auf ebenen Straßen, unebenen Schotterwegen und steilen felsigen Anstiegen. Seine stabile, griffige Außensohle und die weiche, aber reaktionsfreudige Mittelsohle ermöglichen schnelle, präzise Bewegungen und machen ihn zu einem leistungsstarken Trail-Rennschuh.