SPORTSHOWROOM

Filtern nach

  • Sortieren

  • Geschlecht

  • Marke (PUMA)

  • Kollektion (Clyde)

Clyde

1971 nahm PUMA den geschickten Point Guard und die bekannte Modeikone Walt "Clyde" Frazier unter Vertrag, der gerade die New York Knicks mit einer herausragenden Leistung im siebten Spiel zu ihrem ersten NBA-Titel geführt hatte. Zwei Jahre später erhielt Frazier seinen eigenen Signature-Basketballschuh, den PUMA Clyde - einen hochfunktionellen Basketballtrainer, der von seinen unverwechselbaren Designideen geprägt ist.

Der Clyde verfügt über ein luxuriöses Obermaterial aus Wildleder, das sowohl flexibel als auch langlebig ist. Seine schlanke Form und sein minimalistisches Design umfassen eine spitz zulaufende Fersenlasche mit vierseitigem Ausschnitt, eine schlanke Zunge mit gewebtem Aufnäher und praktischer Schnürsenkelschlaufe, einen PUMA Formstrip mit Linien atmungsaktiver Perforationen auf beiden Seiten und eine gerade Augenpartie mit Standardschnürung. Dies sorgt für eine zuverlässige Passform, während das synthetische Futter und die weiche Einlegesohle für zusätzlichen Komfort sorgen.

Eine flache Gummisohle unterstützt den PUMA Clyde und bietet eine Mischung aus Haltbarkeit, Traktion und Komfort. Die schwammige Füllung macht jeden Schritt weicher, während die Quadrate in seinem Gitterprofil X-förmige Stollen für hervorragenden Grip enthalten. Die Sohle des Originals aus dem Jahr 1973 war so leicht, dass Frazier auf dem Platz flink bleiben konnte, und das macht ihn heute zu einem alltagstauglichen Sneaker.

Ästhetisch ist der Clyde edel und raffiniert, mit einer Reihe von Farbvarianten mit Tönen und Mustern, die Fraziers Fähigkeit widerspiegeln, sowohl auf als auch neben dem Platz stilvoll zu bleiben. Sein minimalistisches Branding erhöht die Vielseitigkeit, da ein sanft abfallender Formstrip jede Flanke elegant unterstreicht, und die Ferse bleibt für einen sauberen Look frei von Logos. Der PUMA-Schriftzug ist dezent auf der Rückseite der Zwischensohle eingeprägt und ein weiterer Schriftzug ist neben dem Cat-Logo auf der Zunge eingewebt. Eine letzte Wortmarke akzentuiert die seitliche Flanke neben Clydes berühmter Unterschrift in schicker Goldfolie.

Auch nach Fraziers Rücktritt aus der NBA im Jahr 1979 blieb der PUMA Clyde eine wichtige Silhouette, die zunächst von B-Boys der Breakdance-Szene und Musikern der Hip-Hop-Community getragen wurde. In den 1990er Jahren wurde er aufgrund seiner flachen Sohle und seines robusten Designs von Skateboardern übernommen und später von verschiedenen Musikszenen getragen, insbesondere von Ad-Rock von den Beastie Boys auf dem Cover ihres Punk-Albums "Check Your Head" von 1992.

Eine bedeutende Rückkehr erfolgte 2017, nachdem PUMA die ersten NBA-Stars seit 1998 unter Vertrag genommen hatte und mit dem Rapper Jay-Z zusammenarbeitete, der zum Kreativdirektor von PUMA Basketball ernannt wurde, sowie mit der Streetwear-Marke The Hundreds, die den Decades" herausbrachte - eine Edition zu Ehren des jahrzehntelangen Erbes der Silhouette. Im Jahr 2023 feierte PUMA das 50-jährige Bestehen des Clyde mit weiteren stilvollen Kooperationen mit legendären Modedesignern wie Rhuigi Villaseñor und Dapper Dan sowie progressiven Labels wie Perks & Mini aus Australien, Extra Butter aus New York und nanamica aus Japan.

In mehr als fünf Jahrzehnten hat sich der PUMA Clyde als äußerst vielseitiger Schuh bewährt, der von Basketballspielern über Musikstars bis hin zu Skateboard-Profis geliebt wird. Heute ist er ein begehrter Lifestyle-Sneaker mit klassischem Look, starkem nostalgischem Charme und einem raffinierten Touch.

Bewerte den PUMA Clyde
(0)

SPORTSHOWROOM verwendet Cookies. Über unsere Cookie-Richtlinie.

Weitermachen

Wähle dein Land

Europa

Amerika

Asien-Pazifik

Afrika

Naher Osten