
adidas Ozweego
276 ArtikelDieser Laufschuh aus den späten Neunzigern verkörpert perfekt die Ästhetik eines klobigen Turnschuhs.

- adidas
- Ozweego
- EE6464
- €103,90

- adidas
- Ozweego
- GY6177
- €114,99

- adidas
- Ozweego
- EE6999
- €119,99

- adidas
- Ozweego
- EE6462
- €92,79

- adidas
- Ozweego
- EE6461
- €92,79

- adidas
- Ozweego
- FX6029
- €120

- adidas
- Ozweego
- EE7775
- €90

- adidas
- Ozweego
- EE7773
- €90
- adidas
- Ozweego OG
- IE6999
- €129,95
- adidas
- Ozweego
- HQ1634
- €90
- adidas
- Ozweego
- HQ1633
- €90
- adidas
- Ozweego
- HQ1621
- €90
- adidas
- Ozweego
- HP6337
- €100
- adidas
- Ozweego
- HP6336
- €80
- adidas
- Ozweego
- GX1981
- €0

- adidas
- Ozweego
- GX1832
- €129,99
- adidas
- Ozweego
- GW6802
- €129,99

- adidas
- Ozweego
- EF6300
- €55

- adidas
- Ozweego
- EF6299
- €65
- adidas
- Ozweego OG
- IE6998
- €129,95
- adidas
- Ozweego
- HQ8863
- €120
- adidas
- Ozweego
- HQ8544
- €120
- adidas
- Ozweego
- HQ4376
- €80
- adidas
- Ozweego
- HQ1629
- €90
- adidas
- Ozweego
- HQ1625
- €50
- adidas
- Ozweego
- HQ1623
- €45
- adidas
- Ozweego
- HQ1622
- €90

- adidas
- Ozweego
- H04260
- €59,95

- adidas
- Ozweego
- H04241
- €90,90

- adidas
- Ozweego Pure
- H04217
- €119,99
- adidas
- Ozweego
- H03403
- €122,90
- adidas
- Ozweego
- GX1980
- €129,99
- adidas
- Ozweego
- GX1831
- €92,79

- adidas
- Ozweego
- GW8059
- €99,99
- adidas
- Ozweego
- GW7219
- €59,99

- adidas
- Ozweego
- GW5622
- €119,99
- adidas
- Ozweego
- GW4671
- €120
- adidas
- Ozweego
- GW4650
- €120

- adidas
- Ozweego
- GV8892
- €99,99

- adidas
- Ozweego
- EF6301
- €55

- adidas
- Ozweego
- EF6298
- €65

- adidas
- Ozweego W
- Q47190
- €130
- adidas
- Ozweego
- HR0242
- €55
- adidas
- Ozweego
- HR0238
- €65
- adidas
- Ozweego Celox
- HQ8815
- €130
- adidas
- Ozweego
- HQ8545
- €120
- adidas
- Ozweego
- HQ6958
- €120
- adidas
- Ozweego
- HQ1858
- €120
Ozweego
Die Ozweego-Reihe, oder "Weegz", wie sie umgangssprachlich genannt wird, begann im Juli 1996 mit dem Ozweego 1, der mit der elastischen adiPRENE-Polsterung unter dem Vorfuß und dem Torsion-Bogen, der dem Schuh Federung und Struktur verleiht, ein technologisches Doppelpack bot. Diese Kombination führte dazu, dass er von Läufern aller Stilrichtungen und Leistungsklassen gerne angenommen wurde.
1997 folgte der Ozweego 2 mit einem neu gestalteten Obermaterial und der gleichen reaktiven adiPRENE-Technologie wie beim ersten Modell.
Im Jahr 98 wurde der Ozweego 3 veröffentlicht. Er verfügte über eine Reihe neuer Designmerkmale, darunter die Torsion der Zwischensohle und ein anderes Design der Augenstreben, das die Passform des Schuhs verbesserte. Außerdem wurde eine größere Mesh-Fläche verwendet, die einige der Overlays des Vorgängermodells ersetzt, sowie adiPRENE in der Ferse und adiPRENE+ in der Vorfußdämpfung. Dieses Upgrade hat das Trageerlebnis mit einer angeblichen Energierückgabe von 67% deutlich verbessert. Die neuartigen, geschwungenen Designs, die sich durch das atmungsaktive Mesh und die Lederschützer von den Knöcheln bis zu den Zehen zogen, gefielen den Künstlern und Musikern der späten 90er Jahre und verhalfen dem Schuh zu einem festen Platz in der Popkultur der damaligen Zeit.
Zwischen '99 und '00 versuchte der Ozweego 4, die beliebtesten Aspekte der ersten drei Modelle zu vereinen und brachte eine Mesh-lastige, klobige Sohle und eine Y2K-Ästhetik mit sich. Der Ozweego 5, ein seltener Schuh, wurde mit einem Climacool-ähnlichen Schaft und geprägten Kunststoffhüllen mit fließenden Konturen über einem leichten Mesh eingeführt. Der Ozweego Millennium war klobiger als je zuvor, und die silbernen Akzente sorgten für ein außerirdisches Gefühl und dienten gleichzeitig als Referenz für zukünftige Kooperationen.
Nach dem Millennium brachte adidas keine neuen Modelle der Ozweego-Reihe mehr heraus, und bis auf eine unauffällige Version für Läuferinnen verschwand sie in den 2000er Jahren langsam in der Versenkung.
Doch einige Jahre später weckte Raf Simons das Interesse an der Kollektion wieder, als er den bahnbrechenden Ozweego 3 x Raf Simons Schuh herausbrachte. Das war 2013, zwanzig Jahre nach dem Erscheinen des ersten Ozweego und fünfzehn Jahre nach dem 3. Er nahm das geschwungene Design der späten 90er Jahre und übertrug es in eine zweifarbige Ausführung, verfeinerte das Design, behielt aber den wichtigen klobigen Look bei.
Die Zusammenarbeit mit Raf Simons war ein Zeichen für eine sich verändernde Modekultur. Er wurde von den großen Modemagazinen als der Sneaker der maximalistischen 90er-Jahre-Modebewegung angepriesen, die sich danach entwickelte und die späten 2010er-Jahre dominierte.
Im Jahr 2019, nach Rafs Revival und der veränderten Einstellung, brachte adidas eine Neuauflage des Ozweego 3 heraus, die den Wildleder-, Mesh- und TPU-Merkmalen des Originals treu blieb und auch heute noch produziert wird. Mit der gleichen adiPRENE und adiPRENE+ Technologie, die für die Dämpfung sorgt, und einem eigenwilligen Schnürsenkelkäfig verweist das Update auf die Version von Raf Simons, indem es eine hervorstehende synthetische Fersenröhre hinzufügt.
In den späten Neunzigern war die Ozweego-Reihe eines der experimentellsten, futuristischsten und gewagtesten Designs auf dem Markt. Jede neue Version sorgte bei alten und neuen Fans für Begeisterung und Aufregung. Seitdem wurde diese kultige Silhouette wiedergeboren und neu erfunden, und auch wenn die Zeit weitergeht und Designer kommen und gehen, wird sie immer unverkennbar Ozweego bleiben.